WINTERBERG ERLEBEN

AKTIV, FREIZEIT & SPASS IN WINTERBERG


Eine Landschaft, die begeistert! Willkommen in Winterberg - dem Urlaubsparadies zu jeder Jahreszeit.
Ankommen und einen unvergesslichen Urlaub erleben. Mitten im Sauerland begrüßt dich Winterberg mit einer atemberaubenden Landschaft, einer reizvollen Bergkulisse und dem passenden Unterhaltungsprogramm.

Mit seiner beliebten zentralen Lage mitten in Winterberg ist das Lodge Hotel der ideale Ausgangspunkt für dein Programm. Hier ist für jeden etwas dabei: Wanderer, Biker, Actionliebhaber oder einfach Genießer finden hier das passende Freizeitangebot.

Ob Sonne, Wind oder Regen - Winterberg hat zu jedem Wetter und zu jeder Jahreszeit etwas zu bieten. Hier ist Unterhaltung & Spaß garantiert. 
 

 

Wir sind Qualitätsgastgeber
Wanderbares Deutschland & Rothaarsteig


Damit erfüllen wir die vorgegebenen Qualitätskriterien & bieten viele Vorteile für Wanderer:

• zentrale Lage & landschaftlich reizvolle Umgebung

• Ablage-Schale für Wanderschuhe

• Putz-Zeug zum Ausleihen

• Gesundes & vielfältiges Frühstück 

• Befüllen von Wasserflaschen

• Verleih von: Sitzkissen, Regenschirmen, Thermosflaschen, Wanderstöcken, Nordic-Walking-Stöcken, Rucksäcken, Ferngläser

• Wetterinfos

• Power-Lunchpaket (gegen Gebühr)

• Verleih oder Verkauf von Wander-Karten

• Trockenraum für Ihre Kleidung

• Angebot eines Wäscheservice über Nacht (gegen Gebühr)

• Duschmöglichkeit bei späterer Abreise

• geschultes Personal mit Kenntnissen zur Umgebung & Tipps für Wanderungen

• geführte Wanderungen in Zusammenarbeit mit lokalen Wanderführern

 

Unser Tipp:

Geführte Wanderung mit Ranger zum Kahlen Asten


â–º jeden SAMSTAG ab 14 Uhr

â–º Dauer: ca. 2 Stunden

â–º Start: Eingang Lodge Hotel

► Ziel: Kahler Asten (eigener Rücktransfer)

â–º Anmeldung erforderlich bis freitags 12 Uhr

► für Göbel Card Inhaber kostenfrei (regulär 5 € p.P.)

 

Wandern

Wandern rund um Winterberg. Wanderschuhe an, Wanderrucksack auf, Kopf aus. Beim Wandern einfach mal die Seele baumeln lassen und sich von der beeindruckenden Landschaft mitreißen lassen. Entdecke Winterberg und die Natur von ihrer schönsten Seite auf den idyllischen Wanderwegen im Herzen vom Sauerland. 

 

Der Rothaarsteig

Der Rothaarsteig ist eine faszinierende Wanderstrecke, die sich durch die malerische Landschaft des Rothaargebirges in Deutschland zieht. Mit einer Gesamtlänge von etwa 154 Kilometern bietet der Rothaarsteig sowohl erfahrenen Wanderern als auch Naturliebhabern eine einzigartige Möglichkeit, die Schönheit der Region zu entdecken. Mit seinen atemberaubenden Ausblicken, idyllischen Wäldern und charmanten Dörfern ist der Rothaarsteig ein wahres Paradies für Outdoor-Enthusiasten. Er führt Wanderer durch eine abwechslungsreiche Landschaft, die von dichten Wäldern, sanften Hügeln, idyllischen Tälern und klaren Flüssen geprägt ist. Die Route ist in mehrere Etappen unterteilt, die jeweils zwischen 10 und 25 Kilometer lang sind und unterschiedliche Schwierigkeitsgrade aufweisen. Wanderer haben die Möglichkeit, die Strecke nach ihren eigenen Vorlieben anzupassen und die Etappen individuell zu planen. 

 

Der Kahle Asten

Ein einzigartiges Wandergebiet

Der Kahle Asten, gelegen in der malerischen Region Winterberg in Deutschland, ist ein wahres Juwel für Wanderfreunde und Naturliebhaber. Mit einer Höhe von 841 Metern ist er der höchste Berg Nordrhein-Westfalens und bietet spektakuläre Ausblicke auf die umliegende Landschaft. Der Kahle Asten ist bekannt für seine vielfältigen Wandermöglichkeiten.

Wanderwege für alle Schwierigkeitsgrade:
Der Kahle Asten bietet eine breite Palette an Wanderwegen, die sich für Wanderer jeden Niveaus eignen. Von gemütlichen Spaziergängen entlang der Panoramastraße bis hin zu anspruchsvollen Routen, die zu den umliegenden Gipfeln führen, ist für jeden Geschmack etwas dabei. Sowohl erfahrene Wanderer als auch Familien finden hier die passende Route.

Der Astenturm und die Wetterstation:
Ein markantes Merkmal des Kahlen Asten ist der Astenturm, der auf dem Gipfel des Berges thront. Der Turm bietet nicht nur einen großartigen Aussichtspunkt, sondern beherbergt auch eine Wetterstation. Besucher haben die Möglichkeit, die Wetterdaten zu erfahren und einen Einblick in die meteorologische Forschung zu erhalten. Der Astenturm ist ein beliebtes Ziel für Wanderer und bietet eine ideale Möglichkeit, eine Rast einzulegen und die beeindruckende Aussicht zu genießen.


Foto: (c) Ferienwelt Winterberg

 

Die Bruchhauser Steine

Erlebe die Natur in ihrer Schönheit: Die Bruchhauser Steine sind ein beeindruckendes Naturphänomen in der Nähe von Winterberg. Diese markante Felsformation besteht aus mehreren imposanten Sandsteinfelsen, die majestätisch aus der umliegenden Landschaft aufragen. Mit ihrer faszinierenden Schönheit und ihrer reichen Geschichte locken die Bruchhauser Steine Besucher aus aller Welt an.

Die Bruchhauser Steine bieten Wanderern eine Vielzahl von Wanderwegen, die es ermöglichen, die Felsformationen aus nächster Nähe zu erkunden. Auf dem Weg zu den Bruchhauser Steinen bieten sich spektakuläre Aussichtspunkte, die einen unvergleichlichen Blick auf die Felsformationen und die umgebende Landschaft ermöglichen.

Unser Tipp: Bruchhauser Steine Rundweg
Der Bruchhauser Steine Rundweg ist ein etwa 7 Kilometer langer Rundwanderweg, der direkt zu den Felsformationen führt. Der Weg beginnt in Bruchhausen und führt durch malerische Wälder und entlang kleiner Bäche. Wanderer haben die Möglichkeit, die beeindruckenden Bruchhauser Steine aus der Nähe zu bestaunen und den atemberaubenden Ausblick von den Aussichtspunkten zu genießen. Der Rundweg bietet zudem schöne Naturerlebnisse und ist für die ganze Familie geeignet.
 

Foto: (c) Dr. Zöhrer

 

Erlebnisberg Kappe

Ein Highlight in Winterberg

Der Erlebnisberg Kappe in Winterberg ist ein beliebtes Ausflugsziel für alle, die nach Spaß, Abenteuer und unvergesslichen Erlebnissen suchen. Mit einer Sommerrodelbahn, einer Kletterwand und einem atemberaubenden Panoramablick bietet der Erlebnisberg Kappe eine breite Palette an Aktivitäten für Groß und Klein. Der Erlebnisberg Kappe ist von wunderschönen Wanderwegen umgeben. Hier kann man die Natur des Sauerlandes erkunden und dabei die frische Luft und die herrliche Landschaft genießen.

Mach dich bereit für ein unvergessliches Abenteuer auf dem Erlebnisberg Kappe in Winterberg!
 

Fly-Line

 Naturerlebnis aus der Vogelperspektive: Während der Fahrt auf der Fly-Line könnt ihr die atemberaubende Natur des Sauerlandes aus einer völlig neuen Perspektive erleben. Genießt den Panoramablick auf grüne Wälder, sanfte Hügel und majestätische Berge, während ihr in schwindelerregender Höhe über die Baumwipfel hinwegfliegt. Dieses Naturerlebnis werdet ihr so schnell nicht vergessen!
 

Sommerrodelbahn

Ein rasantes Vergnügen für Jung und Alt: Die Sommerrodelbahn am Erlebnisberg Kappe ist eine der Hauptattraktionen und sorgt für viel Spaß und Nervenkitzel. Die speziell konstruierte Bahn ermöglicht es Besuchern, auf einer Schiene bergab zu sausen und dabei die wunderschöne Landschaft zu genießen. Egal ob jung oder alt, die Sommerrodelbahn ist ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie. Genieße die Geschwindigkeit und den Wind im Haar, während du die Berge hinunterflitzt.

 

Kletterwald

Für Abenteuerlustige und Kletterbegeisterte bietet der Erlebnisberg Kappe einen aufregenden Kletterwald. Der Kletterwald ist in verschiedene Schwierigkeitsstufen unterteilt, so dass sowohl Anfänger als auch erfahrene Kletterer auf ihre Kosten kommen. Teste deine Geschicklichkeit, Kraft und Ausdauer, während du die verschiedenen Routen erklimmst und den Nervenkitzel des Kletterns in sicherer Umgebung erlebst. Der Kletterwald am Erlebnisberg Kappe ist eine großartige Möglichkeit, deine Grenzen zu überwinden und neue Fähigkeiten zu entwickeln.

Der Kletterwald ist nicht nur eine individuelle Herausforderung, sondern auch eine großartige Möglichkeit, Teamarbeit und Gemeinschaftsgefühl zu fördern. Ihr könnt euch mit Freunden, Familie oder anderen Kletterbegeisterten zusammentun und euch gegenseitig unterstützen. Gemeinsam könnt ihr neue Routen erkunden und eure Erfolge feiern.

 

Panorama Erlebnis Brücke

Ein spektakuläres Highlight für Abenteuerlustige: Die Panorama Erlebnis Brücke in Winterberg ist ein beeindruckendes architektonisches Meisterwerk und ein echtes Highlight für Besucher der Region. Diese Brücke ist in einer atemberaubenden Landschaft eingebettet und bietet den Mutigen ein unvergessliches Abenteuer und spektakuläre Aussichten.

Hier kommen Abenteuerlustige auf ihre Kosten: Die Brücke ist hoch über dem Boden angebracht und schwebt frei in der Luft. Besucher haben die Möglichkeit, die Brücke zu überqueren und dabei den Nervenkitzel und die Aufregung zu spüren, die mit dieser einzigartigen Erfahrung verbunden sind. Die transparenten Böden der Brücke ermöglichen es den Mutigen, einen Blick in die Tiefe zu werfen und den Adrenalinschub zu spüren, der sie überkommt.
 

Foto: (c) Manuel Arruyo

 

Winterberger Skisprungschanze

Die Winterberger Schanze ist eine bekannte Skisprungschanze, die sich im Skigebiet am Herrloh befindet und sowohl im Sommer als auch im Winter für den Skisprungsport genutzt wird.

Die Schanze wurde 1959 erbaut und hat seitdem mehrere Renovierungen und Erweiterungen durchlaufen. Die Winterberg Skisprungschanze ist ein wichtiger Austragungsort für nationale und internationale Skisprungwettbewerbe. Sie bietet Trainingsmöglichkeiten für Athleten und zieht auch viele Zuschauer an, die die spektakulären Sprünge beobachten möchten.

Neben dem Skispringen wird die Umgebung der Schanze auch für andere Wintersportarten wie Skilanglauf und Snowboarden genutzt. Im Sommer werden hier oft Veranstaltungen und Freizeitaktivitäten organisiert.

Die Terrasse des an der Schanze gelegenen Panorama-Restaurants bietet einen wundervollen Ausblick über die Mittelgebirgswelt rund um Winterberg.
 

Foto: (c) Ferienwelt Winterberg

 

 

Bikepark Winterberg

Der Bikepark Winterberg ist ein wahr gewordener Traum für alle Sportbegeisterten und insbesondere für Mountainbike-Fans. Gelegen in der atemberaubenden Landschaft des Sauerlandes, bietet dieser Park eine Vielzahl von spannenden Trails und Strecken für alle Erfahrungsstufen. Egal ob Anfänger oder Profi, im Bikepark Winterberg finden Besucher eine Menge Spaß, Herausforderungen und unvergessliche Abenteuer.

Der Bikepark Winterberg bietet eine breite Palette von Trails, die auf verschiedene Fahrstile zugeschnitten sind. Von flowigen und geschmeidigen Strecken für Anfänger bis hin zu technisch anspruchsvollen Downhill-Strecken für erfahrene Fahrer gibt es für jeden etwas. Ob man den Nervenkitzel der Sprünge und Drops sucht oder einfach nur die herrliche Natur und die rasante Geschwindigkeit genießen möchte, der Bikepark Winterberg hat die perfekte Strecke für jeden Fahrer.

 

Bikepark - Strecken & Trails

Im Bikepark Winterberg gibt es eine Vielzahl von spannenden Strecken und Trails, die für unterschiedliche Schwierigkeitsgrade und Fahrstile geeignet sind. Hier sind einige der bekanntesten Strecken im Bikepark Winterberg:

Downhill-Strecken:

"Olympia": Die Olympia-Strecke ist die Hauptattraktion im Bikepark Winterberg und bietet eine Vielzahl von technischen Passagen, Sprüngen und schnellen Abschnitten. Sie ist für erfahrene Fahrer geeignet und bietet einen Adrenalinschub für alle, die den ultimativen Downhill-Spaß suchen.

"Rock Garden": Diese Strecke ist bekannt für ihre herausfordernden und felsigen Abschnitte. Sie erfordert präzises Fahrkönnen und bietet den Fahrern ein aufregendes und anspruchsvolles Abenteuer.

Freeride-Strecken:

"Milky Way": Die Milky Way-Strecke ist ideal für Fahrer, die ihre Freeride-Fähigkeiten verbessern möchten. Sie bietet eine Mischung aus flowigen Abschnitten, Sprüngen und Anliegern, die für Spaß und Action sorgen.

"Shoreline": Die Shoreline-Strecke ist bekannt für ihre holzgesäumten Abschnitte und ihre technischen Herausforderungen. Sie bietet eine großartige Möglichkeit, die Balance und Kontrolle auf dem Bike zu verbessern.

Singletrail-Strecken:

"Singletrail": Dieser Singletrail bietet eine natürliche und abwechslungsreiche Strecke durch den Wald. Er ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet und ermöglicht es den Fahrern, die Schönheit der Umgebung zu genießen.

"Pumptrack": Der Pumptrack ist eine kurze, aber unterhaltsame Strecke mit Wellen und Anliegern, die es den Fahrern ermöglicht, Geschwindigkeit zu gewinnen und den Flow zu spüren.

 

Neu: SKYWALK Willingen

Deutschlands längste Hängebrücke für spektakuläre Aussichten

Der faszinierende SKYWALK Willingen erstreckt sich über beeindruckende 665 m und schwebt in einer Höhe von 100 m über den atemberaubenden Landschaften des Uplands und des Sauerlands. Als eine der längsten Hängebrücken weltweit und sogar die längste freitragende Hängebrücke der Welt bietet der SKYWALK Besuchern spektakuläre Aussichten. Direkt neben der imposanten Mühlenkopfschanze, der größten Großschanze der Welt, gelegen, ermöglicht er Besuchern nicht nur einen beeindruckenden Blick auf die umliegenden Wälder, Berge und Täler, sondern auch auf die imposante Skisprungschanze. Das Restaurant Café Aufwind sorgt für eine ausgezeichnete gastronomische Versorgung.

Öffnungszeiten:
ganzjährig & täglich geöffnet von 9 Uhr bis 21 Uhr

Preise:
Erwachsene: 11 â‚¬, Kinder (6 bis 15 Jahre): 8,50 €

Tickets:

• Unsere Hotelgäste können ihre Tickets bequem an unseren Hotelrezeptionen erwerben.

• Tickets können auch ONLINE über den Ticketshop auf der Webseite des SKYWALK Willingen erworben werden.

• An den beiden Einstiegen am Musenberg und an der Mühlenkopfschanze befinden sich bargeldlose Automaten. Die Bezahlung ist nur mit EC-Karte möglich.

• Personenbesetzte Kassen gibt es an der Weltcup-Skischanze, der K1 Sesselbahn und der Ettelsberg Kabinenbahn. Die Öffnungszeiten der Kassen variieren und stimmen nicht mit denen des SKYWALK überein.

Achtung:
Reduzierte Tickets (Familientickets und Gruppentickets) sind nur an den Automaten erhältlich!

Es stehen ausreichend kostenfreie Parkplätze zur Verfügung:

• Parkplatz Musenberg / Stryckbahnhof an der B251, ca. 1 km Fußweg zum SKYWALK
(Navigations-Adresse: Auf dem Wakenfeld, 34508 Willingen)

• Parkplatz Ettelsberg-Seilbahn Willingen, Fahrt mit der Kabinenbahn oder Wanderung auf den Ettelsberg, Wanderweg ab Bergstation Ettelsberg-Seilbahn ca. 1 km (ca. 20 Minuten)

• Parkplatz am Restaurant Café Aufwind / Auslauf der Mühlenkopfschanze
(Navigationsadresse: Zur Mühlenkopfschanze 1, 34508 Willingen)

 

HighFive Wasserski & Wakeboarden

in Niedersfeld

Wakeboarding ist eine spannende Wassersportart, bei der Teilnehmer auf einem speziellen Board stehen und von einem Boot über das Wasser gezogen werden. Bei HighFive + Wakeboard in Niedersfeld können Besucher diese aufregende Aktivität erleben. Egal ob Anfänger oder erfahrener Wakeboarder, das Team von HighFive steht bereit, um den Gästen die Grundlagen beizubringen oder ihre Fähigkeiten zu verbessern. Es ist eine großartige Möglichkeit, den Nervenkitzel des Wassersports zu spüren und gleichzeitig die herrliche Umgebung von Niedersfeld zu genießen.

Eine einzigartige Lage am wunderschönen Hillebachsee: Der See bietet die perfekte Kulisse für das Wakeboarden und sorgt für eine entspannte und einladende Atmosphäre. 

Das erfahrene und professionelle HighFive-Team sorgt dafür, dass alle Teilnehmer eine gründliche Einweisung erhalten und mit der richtigen Ausrüstung ausgestattet werden. Ob Neulinge oder erfahrene Wakeboarder, jeder wird individuell betreut und unterstützt, um ein unvergessliches Erlebnis zu gewährleisten.

 

Fort Fun Freizeitpark

Das Fort Fun Abenteuerland ist ein Freizeitpark in Bestwig, der in nur 20 Minuten mit dem Auto bequem zu erreichen ist. Der Park liegt inmitten der wunderschönen Landschaft des Sauerlands und bietet eine Vielzahl an Attraktionen für Besucher jeden Alters. Der Park ist bekannt für seine Wildwest-Atmosphäre und bietet den Besuchern ein authentisches Erlebnis mit Saloons, Cowboys und einer Westernstadt.

Eine der Hauptattraktionen des Parks ist die Achterbahn "Trapper Slider", eine Holzachterbahn, die mit einer Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h durch das Gelände rast.

Für Familien mit Kindern gibt es im Fort Fun Abenteuerland viele Attraktionen wie eine Mini-Achterbahn, einen Streichelzoo, einen Indoor-Spielplatz und eine Seilbahn. Es gibt auch Shows und Live-Unterhaltung, die regelmäßig im Park stattfinden, wie beispielsweise Stuntshows und Comedy-Shows.

Der spannende Freizeitpark Fort Fun bietet Unterhaltung und Abenteuer für Besucher aller Altersgruppen und eignet sich sowohl für Familien mit Kindern oder für Freunde als Ausflugsziel. Spaß haben, Action erleben und eine aufregende Zeit inmitten vom Sauerland im Freizeitpark genießen - ein Highlight für deinen Besuch in Winterberg.  

 

Für weitere Fragen oder Informationen kannst du uns gerne per E-Mail an info(at)lodgehotel-winterberg.de oder über Tel.: +49 (0)2981 92 96 970 erreichen.

Wir freuen uns, von dir zu hören. Dein Team vom Lodge Hotel Winterberg

Hinweis

Sie verwenden einen veralteten Browser mit Sicherheitsschwachstellen und können nicht alle Funktionen dieser Webseite nutzen.

Hier können Sie ihren Browser aktualisieren

Schliessen×

€"¶