„Rückengesund ohne OP, Spritzen und Nebenwirkungen“
mit Günter Lehmann, Physiotherapeut und fachlicher Leiter des RückenGesundheitsZentrums
in der QuellenTherme, Bad Wildungen-Reinhardshausen
von Freitag, 18. März 2022
Folgend können Sie sich die Aufzeichnung des gesamten Vortrages ansehen.
Heilung von Rückenschmerzen ohne operativen Eingriff
Reinhardshausen. Die Quellentherme in Reinhardshausen bietet ein interprofessionelles „RückenGesundheitsZentrum (RGZ)“ mit einem interdisziplinären Team aus Spezialisten an.
Das „RückenGesundheitsZentrum“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, Rückenoperationen zu vermeiden. Stattdessen werden Betroffenen mit Rückenschmerzen ganzheitlich orientierte Strategien zur persönlichen Rückengesundheit aufgezeigt und bei der erfolgreichen Umsetzung begleitet. Auf Grundlage des WHO-Gesundheitsmodells, dem bio-psycho-sozialen Ansatz, steht zu Beginn ein ganzheitlich orientiertes Screening-Verfahren. Hierzu gehören ein orthopädischer Check-up, ein Physio Check-up und Wohlbefindens-Check-up. Dabei geht es nicht darum, besonders Verschleiß und Defizite in den Vordergrund zu stellen, sondern die individuellen Ressourcen zur Stärkung der Rückengesundheit herauszufinden. Auf Grundlage des ganzheitlich orientierten Screenings wird ein multimodales Therapie- und Aktivitätskonzept entwickelt. Dabei handelt es sich um eine therapeutische Vorgehensweise, bei der unterschiedliche Behandlungsansätze miteinander kombiniert werden, um ein optimales Ergebnis zu erhalten.
Unterstützt wird das Kernteam von Therapeuten und Gesundheitsexperten der QuellenTherme. Das „RückenGesundheits“-Kern- und Therapeutenteam berücksichtigt sowohl beim Screening als auch bei dem darauf aufbauenden Therapie- und Aktivitätenplan multimodale Aspekte aus den Bereichen Körper, Geist und Seele.
Wer sich für eine 2-wöchige Rückengesundheitskur entscheidet, erhält folgende Therapie-Leistungen:
Die Rückengesundheits-Maßnahmen des RGZ können aber auch ambulant in der QuellenTherme absolviert werden. Weiterhin besteht für Rückenschmerzpatienten auch die Möglichkeit, nur die Screening-Verfahren zu nutzen, um ggf. eine Zweitmeinung einzuholen oder weitere effektive Behandlungs- und Aktivitätsstrategien kennen zu lernen. Mit Dr. med. Oliver Meier steht dem RGZ ein international bekannter und äußerst kompetenter Rückenspezialist zur Verfügung. So gehört er für Zweitmeinungen bei der DKV (Deutsche Krankenversicherung) als Experte zum „best care program“. Für ihn ist es als bio-psycho-sozial orientierter Orthopäde ein großes Anliegen, seine Diagnose nicht nur anhand der MRT-Bilder zu stellen, sondern den Menschen ganzheitlich zu betrachten.
Auch der Physiotherapeut und Rückengesundheits-Autor Günter Lehmann sowie die Heilpraktikerin für Psychotherapie, Ingeborg Trümmner besitzen einen großen Erfahrungsschatz und verfügen über 30-jährige Berufserfahrungen.
Patientin Claudia S. im Abschlussgespräch mit Physiotherapeut und fachlichem Leiter Günter Lehmann vom RückenGesundheitsZentrum:
"Die Rückengesundheitskur war letztendlich ein Geschenk, dass ich mir selber gemacht habe. [...] Es ist für mich eine Chance, dass sich nochmal etwas bewegt in Richtung Mobilisation, Schmerzlinderung und auch Schmerzfreiheit. [...] Die Verbindung der unterschiedlichen Bereiche hat mir gut gefallen und vor allem auch in dieser Umgebung sehr gut getan. Ich habe verschiedene andere Ansätze bekommen, wie ich auch vieles zuhause anders bzw. besser machen kann und letztendlich ist das für mich der große Erfolg. [...] Man hat sich für mich Zeit genommen und ist speziell auf mich eingegangen. Es haben verschiedene Faktoren ineinander gegriffen, die zu dem für mich sehr zufriedenstellenden Ergebnis geführt haben. Meinem Rücken geht es wesentlich besser und ich bin sehr viel zuversichtlicher und motivierter. [...] Ich bin total froh und dankbar und guter Dinge und kann es jedem nur empfehlen."
RückenGesundheit multimodal und interdisziplinär stärken
oder
Wie kann ich Rückenschmerzen ohne Operation bewältigen?
Lesen Sie hier das ausführliche Interview mit dem renommierten Physiotherapeuten Günter Lehmann, das er der „Aktion Gesunder Rücken e.V. – Gemeinsam gegen Rückenschmerzen“ gegeben hat.
In dem Artikel zeigt er gemeinsam mit seinen Kollegen die Beweggründe für die Gründung eines RückenGesundheitsZentrums in der QuellenTherme in Bad Wildungen-Reinhardshausen auf. Aus der Sichtweise drei unterschiedlicher Professionen (Orthopäde, Heilpraktiker für Physiotherapie und Heilpraktikerin für buddhistische Psychotherapie) werden die verschiedenen Rollen, aber auch gemeinsamen Zielsetzungen im interdisziplinären RückenGesundheits-Team beleuchtet.
Dr. med. Oliver Meier
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Sportmedizin, spezielle Schmerztherapie und physikalische Therapie
Günter Lehmann
Heilpraktiker für Physiotherapie, ErgoPhys Consultant (physiotherapeutischer Arbeitsplatzberater), Faszientherapeut, Rückenschullehrer, Autor
Ingeborg Trümner
Heilpraktikerin für Buddhistische Psychotherapie, Kursleiterin für MBSR und MSC Kurse (Stressbewältigung durch Achtsamkeit), Achtsamkeits- und Meditations-Coaching
Sprechzeiten nach Vereinbarung - unter Tel. 05621 / 786 4500
Für weitere Fragen und Informationen stehen wir gerne zur Verfügung:
Rufen Sie uns an unter Tel. 05621 / 786 4500 oder schreiben Sie uns eine Nachricht an info(at)quellen-therme.de
Ihr Team vom RückenGesundheitsZentrum QuellenTherme
Hauptstraße 2 • 34537 Bad Wildungen-Reinhardshausen
Sie verwenden einen veralteten Browser mit Sicherheitsschwachstellen und können nicht alle Funktionen dieser Webseite nutzen.
Hier können Sie ihren Browser aktualisieren