...ein Bad in der Atmosphäre des Waldes nehmen. Waldspaziergänge tun gut - vor allem dann, wenn man die Natur mit allen Sinnen wahrnimmt. Der Wald ist ein besonderer Kraftort. Ein Fleckchen Natur für den Erhalt unserer Gesundheit.
Waldbaden ist in Japan bereits ein fester Bestandteil der Gesundheitsvorsorge und wird auch in Deutschland immer wichtiger. Viele Studien konnten belegen, dass jemand der mindestens zwei Stunden pro Woche in der Natur verbringt, ausgeglichener und zufriedener lebt. Stresshormone werden reduziert, das Immunsystem gestärkt, die Schlafqualität verbessert und der Blutdruck gesenkt. Dies liegt am Waldinnenklima: Baumkronen schützen vor Sonnenstrahlen und gleichzeitig verdunsten die Bäume Wasser, was zu kühleren Temperaturen und höherer Luftfeuchtigkeit führt. Zusätzlich beruhigt die Farbe Grün des Waldes die Nerven.
Form des "City-Detox"
Das Waldbaden ist viel mehr als nur ein "normaler Spaziergang", denn es beinhaltet Übungen raus aus dem alltäglichen Gedankenkarussell. Der Wald wirkt sich positiv auf unser seelisches und positives Wohlbefinden aus. Der Aufenthalt im Wald stärkt jeden. Waldbaden eignet sich besonders, wenn man Ruhe sucht, Stress abbauen sowie die Konzentraion und Aufmerksamtkeit fördern möchte. Waldbaden hilft zudem bei der Genesung von Krankheiten. Mitverantwortlich dafür sind unter anderem die von den Bäumen produzierten Botenstoffe, auch Terpene genannt.
Beim Waldbaden geht es darum, möglichst alle Sinne zu öffnen und bewusst zu entschleunigen. Den erdigen Geruch des Waldes riechen, die raue Rinde der Bäume ertasten, das Ohr an den Baum halten und das stete Rascheln der Sträucher hören - also langsam und bedächtig in den Wald eintauchen und mit ihm in Verbindung treten.
Seien Sie offen für neue Dinge und neugierig, wie der Wald Ihnen gut tun kann.
Zur Teilnahme benötigen Sie keine Vorkenntnisse.
Entdecken Sie folgend unser neues Waldbaden-Programm im Göbel's Landhotel & Romantik Hotel Stryckhaus - für ganz viel Erholung, viele Erfahrungen und eine neue Art von Ausgeglichenheit.
in Göbel's Landhotel & dem Romantik Hotel Stryckhaus
Termine immer aktuell hier
Preis:
ab 305 € pro Person im Doppelzimmer - in Göbel's Landhotel
ab 319 € pro Person im Doppelzimmer - im Romantik Hotel Stryckhaus
Freitag
ab 15 Uhr | individuelle Anreise und Bezug des Zimmers - Ankommen und Entspannen
18 Uhr (vor dem Abendessen) | abendlicher Waldspaziergang mit Einführung in das Thema "Waldbaden - der Wald als Medizin" inklusive Begrüßungsgetränk
anschließend | gemeinsames Abendessen
Samstag
bis 10 Uhr | Genießer-Frühstück
10.30 Uhr | Waldbaden - Achtsam sein - Schalt einen Gang runter, um Abstand von der Gedankenflut des Alltags zu bekommen
nachmittags | Entspannungsmassage & Zeit für sich selbst (SPA- und Sauna-Nutzung, Wohlfühlbehandlungen)
anschließend | gemeinsames Abendessen
Sonntag
gemeinsames Frühstück, individuelle Spätabreise gegen Mittag
Wichtig: Die Teilnehmer sollen beim Waldbaden-Programm bitte festes Schuhwerk und lange Hosen tragen.
„Wir tauchen langsam und bedächtig in den Wald ein, gehen über Nadelteppiche und federnde Mooskissen und treten mit dem Wald in Verbindung, werden ein Teil von ihm.“ (Gisela Biedermann)
Gisela Biedermann wurde 2019 während eines Reha-Aufenthaltes auf das Thema WALDBADEN aufmerksam und war sofort davon fasziniert. Nach einem Seminar sowie autarker Weiterbildung in diesem Bereich entwickelte sie ihr eigenes Konzept und konnte bereits ab Juli 2020 die ersten Gäste in den Wald begleiten. Dabei wird sie stark von der Usseln Touristik e.V. unterstützt und freut sich über jeden, dem sie den Wald näher bringen kann.
Als Waldbademeisterin taucht Gisela Biedermann mit Ihnen in die Waldatmosphäre ein. "Erleben Sie ein neues Gefühl für Achtsamkeit und Wahrnehmung und stärken nebenbei Ihre körpereigenen Abwehrkräfte. Jeder, der offen ist den Wald als Ort der Ruhe und Kraft zu akzeptieren, kann Waldbaden."
Sie bietet mit Ihrem Programm:
Gisela Biedermann ist überzeugt von der wohltuenden Heilkraft des Waldes und garantiert mit ihren Angeboten eine Steigerung des Wohlbefindens und Regeneration für Körper und Geist.
(c) Gisela Biedermann, Ferienhaus Biedermann, Willingen-Usseln
Sie verwenden einen veralteten Browser mit Sicherheitsschwachstellen und können nicht alle Funktionen dieser Webseite nutzen.
Hier können Sie ihren Browser aktualisieren