Museen gelten nicht nur als reines Ausstellungsobjekt, sondern beinhalten oft einen Schatz aus Kultur, Kunst oder Geschichte. Auch in Bad Hersfeld und Umgebung gibt es einige Museen, die sich sowohl mit der vergangenen Zeit beschäftigen, als auch aktuelle Themen aufgreifen.
Das Heimatmuseum Friedewald ist das größte vereinsgeführte Museum in Hessen und stellt die Geschichte von Friedewald vor. Entdecken Sie Darstellungen des bäuerlichen und herrschaftlichen Lebens der vorherigen Jahrhunderte.
Das Konrad-Duden-Museum informiert über das Leben und Wirken von Dr. Konrad Duden. Er unterrichtete über 30 Jahre lang und setzte sich sein Leben lang für die Vereinheitlichung der Deutschen Rechtschreibung ein.
Die Vertriebenen aus der Stadt und dem Kreis Mährisch-Schönberg fanden hier eine neue Heimat. Im Jahre 1946 wurden Transporter mit 49.869 Personen aus dem Kreis deportiert. Dazu kamen unzählige Heimkehrer aus Krieg, Gefangenschaft und Verschleppung. Im Museum wird die alte Heimat in ihrer Schönheit und Vielfalt den Besuchern vermittelt.
Auf drei Etagen wird die Stadtgeschichte und Stiftsgeschichte vorgestellt. Es werden Exponate zum Thema ländliche Alltagskultur, zur Geschichte der Reichsabtei und zur Stadtgeschichte, sowie ständig wechselnde Ausstellungen gezeigt.
Verschaffen Sie sich einen Blick hinter die Kulissen des Theater-Festivals in der Stiftsruine und entdecken Sie Fakten aus über 60 Jahren Festspielgeschichte.
„wortreich“ ist eine Wissens- und Erlebniswelt für Kommunikation, ein Mitmach-Museum der besonderen Art. Es ist der richtige Ort für alle, die Kommunikation in kreativer Form kennenlernen möchten.
In Johann Sebastian Bachs Geburtsstadt steht das weltweit größte Museum zu Ehren des Komponisten. Der historische Teil des Museums bietet Einblicke in das Leben der Stadtmusikerfamilie um 1700. Der Neubau widmet sich Bachs musikalischen Werken.
Das Lutherhaus Eisenach ist eines der ältesten und schönsten Fachwerkhäuser Thüringens – und eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten von Eisenach, Martin Luthers "lieber Stadt“. Hier wird das Leben Martin Luthers als Schüler, Reformator und Bibelübersetzer vorgestellt.
Seit über 100 Jahren werden in Eisenach Autos gebaut. Wo einst der berühmte Wartburg vom Band rollte, präsentiert heute eine mit liebevollem Engagement gepflegte Ausstellung die bewegte Geschichte des Automobilbaus in Eisenach - vom DIXI bis zum Opel.
Gerne können Sie uns per E-Mail unter info(at)goebels-schlosshotel.de oder telefonisch unter +49 (0) 6674 9224 - 0 erreichen. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.
Ihr Göbel's Hotel Prinz von Hessen.
Sie verwenden einen veralteten Browser mit Sicherheitsschwachstellen und können nicht alle Funktionen dieser Webseite nutzen.
Hier können Sie ihren Browser aktualisieren